Beschreibung
Mein Buch „Ein Zuhause für die Seele“ gibt einen Überblick über die Fragen, mit denen sich die Wohnpsychologie beschäftigt. Es beschreibt, welche Macht Räume über uns haben und warum Wohnungen manchmal nicht richtig passen. Es zeigt, wie wichtig Wohnbedürfnisse und die persönliche Wohngeschichte sind.
In einem großen Praxisteil stehen dann IhreWohnbedürfnisse, Wohngeschichte und Wohnvorlieben im Mittelpunkt. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Ihrem persönlichen Wohlfühl-Zuhause. Beim Einrichten sind es oft die kleinen Dinge, die deutlich spürbare Verbesserungen bewirken, die vielleicht sogar große Änderungen bedeuten. Man muss nur wissen, welche Veränderungen es sind, die einem gut tun.
Hier geht es zur Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung
Einleitung: „Helfen Sie traurigen Häusern? Oder was macht eine Wohnpsychologin?“
I. Die Psychologie des Wohnens
Die Wohnung als dritte Haut − Warum sich die Psychologie mit dem Wohnen beschäftigt
Die Macht von Räumen
Wenn die Wohnung schlecht sitzt
Wohnpsychologie als Weg zum Wohlfühlzuhause
II. Was lässt uns glücklich wohnen? – Einflüsse auf die Wohnzufriedenheit
Unsere Wohnbedürfnisse: Von sicheren Höhlen, Oasen der Ruhe und Kreativitätswerkstätten
Die persönliche Wohngeschichte: Wo komm ich her, wo will ich hin?
Wohnvorlieben: Loft oder Landhaus?
Das Außen und der Alltag
III. PRAXISTEIL: Der Weg zum Wohlfühlzuhause − fünf Schritte zum Wohnen im Einklang mit sich selbst
Schritt 1: So wohne ich jetzt
Schritt 2: Was finde ich gut, was möchte ich verändern?
Schritt 3: Meine Wohngeschichte, meine Wohnleitbilder
Schritt 4: Meine Wohnbedürfnisse
Schritt 5: Licht, Luft und Antennenbuchse − grundlegende Einrichtungstipps
Schlusswort
Dank
Zum Weiterlesen
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Leserstimmen:
“Barbara Perfahl kitzelt in ihrem ungewöhnlichen, aber simplen sowie erstaunlichen, aber effektvollen Frage-Antwort-Erklärungstext die ureigenen Bedürfnisse ihrer wohnungsgestaltungswilligen Leser hervor.”
“Ich finde „Zuhause für die Seele“ ist ein echt schönes Buch. Sowohl vom Inhalt als auch – wie nicht anders zu erwarten – von der Aufmachung. Barbara Perfahl zeigt dem Leser einen ganz anderen Weg der Persönlichkeitsentwicklung und nimmt einen im Praxisteil sozusagen an die Hand.”
“Mir persönlich hat dieses Buch wirklich gut gefallen und obwohl ich mich generell in unserem Haus sehr wohl fühle, kann ich nun doch besser benennen was es ist, was mich dann doch stört. Jetzt weiß ich zumindest besser, wo ich ansetzen kann, um mein Wohngefühl noch weiter zu verbessern.”
“Fazit: klare Kaufempfehlung, wertvolle Tipps für kleines Geld”
“Ich habe auf dieses Buch sehnsüchtig gewartet und als es endlich da war habe ich es verschlungen!”
**************
Sie können das Buch gerne auch mit Widmung erhalten. Wenn Sie eine Widmung möchten, bitte beim Kaufvorgang im Feld “Bestellnotiz” angeben.
Der Versand erfolgt per Post als Büchersendung.
**************
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.