In der ersten September-Woche hatte ich eine schöne Veranstaltungsreihe, und zwar eine Vortrags-Tour durch drei Städte: Hamburg, Düsseldorf und Berlin. Thema der Veranstaltungen war „Wohnpsychologie im Kinderzimmer“. Veranstaltungsorte waren drei… Weiterlesen
Schlagwort: Wohnpsychologie
Das Wachthaus
Egal, wo ich hinkomme, bin ich irgendwie immer auf der Suche nach Häusern. Ich habe Freude daran, sie zu entdecken und anzuschauen: Architektonisch interessante, ungewöhnliche, schöne, manchmal auch vernachlässigte oder… Weiterlesen
Wider die Beliebigkeit
1. Ich war vor ein paar Wochen zum ersten Mal in der kleinen Stadt Wernigerode. Sie liegt im Harz, die schöne Landschaft ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, deshalb fuhr… Weiterlesen
Warum die Wohnung unserer Kindheit für uns wichtig ist
Wissen Sie noch, wie Sie als Kind gewohnt haben? Ich meine die Wohnung, in der Sie in den ersten Jahren Ihres Lebens gelebt haben, Ihre allererste Wohnumgebung. Erinnern Sie sich,… Weiterlesen
Wohnen im Chaos
Es gibt Beratungen, die beschäftigen mich noch lange Zeit. Wenn eine Wohnungstür aufgeht und ich in eine Welt des Chaos und Verfalls eintrete. Räume, deren Tapeten bereits vor langer… Weiterlesen
Die Senioren-WG: selbstbestimmt wohnen
Heute kann man in der online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung DER STANDARD ein schönes Interview mit zwei Bewohnern einer Wiener Senioren-WG lesen. Die 80-jährige Johanna und der 73-jährige Johann beschreiben charmant… Weiterlesen
Gesas Bericht: Wohnpsychologische Beratung – Home Office
Anfang des Jahres wurde ich von Gesa Füßle gefragt, ob ich sie bei der Gestaltung ihres Home-Office beraten könnte. Sie sei nicht so recht zufrieden mit dem Ist-Zustand, es fehle… Weiterlesen
Einrichten als kreativer Prozess – ein persönlicher Bericht
Ist Ihre Wohnung ein Feld, in dem Sie Ihre Kreativität ausleben? Oder sind Sie jemand, dem Kreativität gar nicht wichtig ist? Sagen Sie vielleicht sogar, dass Sie gar nicht kreativ sind?… Weiterlesen
Mehr Privatsphäre: Die Fenster und die Muschel
Sich zurückziehen und ungestört zu sein – Privatsphäre zu haben ist ein wichtiger Aspekt des Wohnens. Manchmal möchte man einfach für sich sein. Doch was braucht eine Wohnung denn überhaupt,… Weiterlesen
Was Fitnesstraining und Einrichten gemeinsam haben
Nachdem ich in den letzten Jahren zum Teil gar keinen Sport gemacht habe, zum Teil immer mal wieder joggen war, habe ich kürzlich ein intensives 3-monatiges Krafttraining mit einem Personal… Weiterlesen