Vielleicht haben sie aus den Medien schon von Home Staging gehört – dem Herrichten von Immobilien für den Verkauf mit Möbeln und Dekoration. Vielleicht haben Sie aber auch schon im TV in einer bekannten Wohnsendung gesehen, wie eine Home Stagerin innerhalb von 2, 3 Tagen aus leeren und unansehnlichen Räumen einen kleinen Wohntraum zaubert. Mit einfachen, aber wirkungsvollen Tricks und Kniffen werden leere oder manchmal auch vollgerümpelte Räume im Handumdrehen in wohnliche und attraktive Immobilien verwandelt – sie sollen ja gut verkauft werden.
Das Schöne daran: Einige Prinzipien und Techniken des Home Stagings kann man auch zum Gestalten der eigenen Wohnräume nutzen! Nicht, um die Räume zu verkaufen, sondern um sie Schritt für Schritt zu optimieren und noch schöner zu machen.
In diesem Workshop lernen Sie einige der Techniken kennen, die Home Stager anwenden, um einen Raum zu verzaubern. Sie erfahren, wie Sie diese Techniken aus dem Home Staging in Ihren eigenen 4 Wänden zur Gestaltung einsetzen können.
Sie können damit
- wieder etwas Schwung in Ihre Wohnungseinrichtung bekommen
- Einrichtungsprobleme lösen
- durch kleine Maßnahmen große Wirkung erzielen
- schnell das “Outfit” Ihrer Wohnräume ändern und
- ein harmonisches und schönes Farbschema für Ihr Zuhause finden.
Als Home Stagerin kenne ich alle Tipps und Tricks für das schnelle und wirksame Umgestalten von Räumen – als Wohnpsychologin weiß ich, was es für ein Wohlfühlzuhause braucht. So machen wir Ihre Räume noch schöner!
Sie erfahren, welche Home Staging-Techniken zum Gestalten Ihrer Wohlfühlräume geeignet sind und wie sie funktionieren. Welche Rolle spielen Licht, Farbe und Möbelstil? Wie setze kann ich Schritt für Schritt vorgehen, um meine Räume zu verbessern? Wie viele Dinge braucht ein Raum? Wie kombiniere ich Alt und Neu? und vieles mehr…
Wir besprechen viele Beispiele und Sie erhalten konkrete Einrichtungstipps für Ihr Zuhause.
ECKDATEN:
Dauer: 3,5 Stunden (inkl. 20 Min. Pause)
Preis: 99 € (inkl. 19 % MWSt.)
Termine & Orte:
- Samstag | 17.09.2016 | 10.00 – 13.00 Uhr
- Mittwoch | 19.10.2016 | 18.00 – 21.00 Uhr
Die Workshops finden je nach Teilnehmer-Anzahl in geeigneten Veranstaltungsräumen im Großraum Hamburg statt.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte folgendes Formular: